Wer nicht geübt hat zu trauern sollte sich keine Haustiere halten. (Elisabeth
Schöffl-Pöll)
Elsa vom Cronsbach (von uns Kolja gerufen),
*20.03.2003 – am 1.3.2008 abgegeben an Frau Dost. Dort lebte Kolja
bis zu ihrem Tode (im Juni 2015 wegen einer quälenden
Lungenerkrankung eingeschläfert) auf einem traumhaften Anwesen
mitten im Wald.
Ebenso haben wir für Zamba vom Cronsbach, *20.06.2005, am
23.12.2008 ein passendes Zuhause gefunden. Nun wird sie als
Einzelhund (jetzt Jonna genannt) von ihrem Frauchen, Frau
Gutermuth, optimal gefördert und umsorgt.
Lotte vom Robinienhof, *30.09.2005, hat am 4.1.2012 (nach
14-tägigem Testaufenthalt) ein neues Zuhause akzeptiert. Auch sie
ist nun Einzelhund bei einer pinschervernarrten Familie, mit eigenem
großen Garten und vor allem: Familie Keller kennt und toleriert
Lotte´s Eigenarten. Am 3.5.2018 erlöste der Tierarzt LOTTE
von einem bösartigen Krebsleiden - Zuhause, im Kreise ihrer Familie.
Unsere Ex-Zuchthündin Isa-Kira vom Nordkristall,
*20.08.2011, wurde am 20.9.2014 von der hundeerfahrenen Familie
Bieker (in der Schweiz) übernommen. Am 26.8.16 übernahm Frau
Pfau (auch eine Schweizer Bürgerin), und ebenfalls ein lieber und
pinschererfahrener "Hundefreund", Isa-Kira, weil Herr
Bieker verstorben war und Frau Bieker KIRA´s Bedürfnissen
leider nicht mehr gerecht werden konnte.
Bella vom
Goloring, *07.11.2007, bereicherte 10 Jahre lang unser Leben. Am
13.10.2017 analysierte Prof. Dr. Gruber, ltd. Pathologe am Institut
für Tierpathologie an der FU Berlin, eine verdächtige Gewebeprobe
von Bella, mit folgender histo-pathologischer Diagnose (auszugsweise):
(Es) „.. zeigte sich ein hochmaligener Tumor mit aggressiver,
lokaler Ausbreitung … typische Strukturelemente eines malignen
Melanoms … da derartige Melanome nicht selten zu frühen
Fernmestatasierungen in die regunären Lymphknoten und darüber
hinaus neigen können ...“. Der
Tierarzt unseres Vertrauens in der behandelnden Tierklinik befand
dann (auch nach Auswertung weiterer Röntgenbilder), dass Bella´s
Lebens- erwartung nun nur mit Tagen, allenfalls wenigen Wochen zu
beziffern wäre. Am
25.10.2017 wurde ihr Leidensdruck sehr deutlich, so dass sie abends
in meinen Armen vom Tierarzt von ihrem unheilbaren Schmerz erlöst
wurde. Nie
vergessen werde ich unseren letzten gemeinsamen Nachmittag an ihrem
Todestag: Zusammen mit BELLA auf dem Bett unseres Gartenhauses liegend,
entspannte sie sich und so nahmen wir mit schweren Herzen von
einander Abschied. Wenn
in späterer Zeit das Gefühl der Trauer, des Verlustes abebbt,
sollte der Aspekt der Dankbarkeit für die gemeinsamen schönen Jahre
des Zusammenlebens überwiegen …!